Anzeige | Es ist kein Wunder, dass sich vor der Bäckerei Abeling oft eine lange Schlange von Menschen bildet, die geduldig warten, um ein Stück Tradition mit nach Hause zu nehmen. Denn eines ist sicher: Die Backwaren von Familie Funke sind einfach himmlisch!
Ein Familienbetrieb mit Herz
Kaum öffnet sich die Tür zur Backstube, umfängt mich der warme Duft frisch gebackener Köstlichkeiten. Heute habe ich das Glück, hinter die Kulissen dieser charmanten Bäckerei zu blicken. Ich darf Familie Funke kennenlernen, die den Traditionsbetrieb mit Herzblut führt: Bäckermeister Heiko, seine Frau und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin Jenny samt ihrer drei Kinder Anna-Lena, Maximilian und Alexander. Auch Heikos Eltern Angelika und Klaus, seines Zeichens Bäcker- und Konditormeister, sind an diesem Tag tatkräftig dabei. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass jede Kleinigkeit in der Bäckerei mit Liebe entsteht.
- Die Hauptfiliale in Westerland
- Ein Blick in die Auslage
Heiko und Jenny Funke mit Maximilian, Anna-Lena und Alexander
Es duftet nach frisch gebackenen Brötchen
- Das Vater-Sohn-Gespann
- Heiko bevorzugt Dinkelmehl
Schön knusprig die Brötchen!
Hier entsteht alles in Handarbeit
Die älteste Bäckerei der Insel
Die Bäckerei Abeling ist nicht nur die älteste Bäckerei Sylts, sie ist ein lebendiges Stück Inselgeschichte. Seit 1886 gibt es sie schon! Klaus und Angelika Funke übernahmen das Geschäft 2008 und gaben es vor zwei Jahren an Sohn Heiko weiter. Besonders schön: Das Backhandwerk ist in der Familie Funke tief verankert, denn egal ob Opa, Vater, Sohn, Onkel oder Tante – sie alle backen hauptberuflich! In der Vorweihnachtszeit unterstützt Klaus seinen Sohn weiterhin mit voller Hingabe. „Mein Vater liebt traditionelle Rezepte mit Weizen und Butter. Ich experimentiere auch gerne mit Einkorn und Dinkel“, verrät Heiko mit einem Schmunzeln.
- Zwei Stollen-Meister
- So viele Leckereien
Das Rezept der Zimtsterne ist patentiert und streng geheim!
In der Weihnachtsbäckerei
Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich Abeling in ein wahres Paradies für Naschkatzen wie mich. „Das sind alles Wickelstollen“, erklärt mir Klaus Funke stolz, während er an einem Mohnstollen arbeitet. In liebevoller Handarbeit wird der Teig ausgerollt, gefüllt und dann gewickelt – ein aufwendiger Prozess, der Zeit und Geschick erfordert. „Die Mandelmarzipan-, Mohn- und Nussstollen brauchen jede Menge Vorarbeit. Die Nüsse müssen gekocht, gewürzt und gut durchgezogen werden. Bis alles bereit ist, dauert es oft Tage.“
Hier entstehen Wickelstollen mit Mohn
- Die Stollen werden …
- … mit der Hand gewickelt
Reichlich Rosinen dürfen nicht fehlen
Insgesamt 7 verschiedene Stollen gibt es bei Abeling
Schön viel Butter!
Von Zimtsternen und anderen Süßigkeiten
Und die Zimtsterne? Ab 01. September jeden Jahres sind sie europaweit heißt begehrt – ein echter Klassiker, der weit über Sylt hinaus bekannt und sogar patentiert ist! Saftig, dick und einfach so gut, dass man nicht aufhören kann zu naschen. Du kannst sie dir sowie auch die Stollen sogar im Onlineshop bestellen. Während meines Besuchs probiere ich noch weitere Leckereien: Schweineohren, Nussecken, Rumkugeln, Bobbes mit Marzipan und Rosinen, Mandelplättchen und den unvergesslichen Käsekuchen, den Sohn Maximilian besonders liebt.
Das sind die wohl leckersten Zimtsterne Sylts
Ich könnte die alle aufessen!
- Süße Schweineohren
- Saftige Nussecken
Hmmm… Bobbes mit Marzipan
- Schlaraffenland!
- Spanischer Mandelkuchen
Vielfalt im Brotkorb
Auch die Vielfalt an Broten ist beeindruckend. „Wir verwenden acht verschiedene Sauerteige, die wir jeden Tag neu ansetzen – immer vom alten Sauerteig abgenommen, um den Geschmack zu bewahren“, erzählt Heiko. Diese Technik bringt eine Vielfalt an Aromen hervor: Vom Sylter Körnerbrot bis zum würzigen Fenchelbrot – hier findet jeder sein Lieblingsbrot. Hinzu kommen über 20 verschiedene Brötchensorten, die von herzhaft bis süß jede Geschmacksvorliebe abdecken.
Gibt es etwas Besseres als warmes Brot?
- Beste Zutaten für …
- … die besten Brote!
Die Dinkelseelen mit Meersalz und Kümmel haben es mir besonders angetan
Verlässliche Qualität, die überzeugt
Angesichts der steigenden Rohstoffpreise haben Jenny und Heiko Funke kürzlich überlegt, ob sie an bestimmten Zutaten sparen könnten. Doch die Antwort war eindeutig: „Butter bleibt Butter, und Marzipan bleibt Marzipan“, betont Jenny entschlossen. Die Bäckerei verwendet nur hochwertige Zutaten und bleibt ihrer Philosophie treu. Stammkund*innen schätzen das sehr und nehmen die kleinen Preiserhöhungen gerne in Kauf – denn bei Abeling steht Qualität an erster Stelle. Und genau diese hat ihnen bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter den begehrten Bundesehrenpreis des deutschen Bäckerhandwerks.
Wie kann man sich hier entscheiden?
- Einfach ausgezeichnet!
- Selbstgemachte Marmeladen
Blechkuchen gefällig?
Perfekt für deine Brotzeit auf der Insel!
Kleine Sünden…
Besonderes Fingerspitzengefühl
Auch die Backöfen, an denen die Funke-Familie arbeitet, sind etwas ganz Besonderes. Hier gibt es keine digitalen Programme – jedes Backwerk wird „beobachtet und gefühlt“, erklärt Klaus. Mit von Hand eingestellten Weckern müssen die Bäcker also ständig ein Auge auf ihre Produkte haben, um den perfekten Moment nicht zu verpassen. Diese besondere Verbindung zur Backkunst und das Fingerspitzengefühl, das es braucht, ist etwas, das die Familie seit Generationen pflegt und weitergibt.
Jenny ist für das gesamte Backoffice von Abeling verantwortlich
- Saisonale Highlights
- Zum Reinbeißen
Du kannst dir die Zimtsterne sogar nach Hause schicken lassen
Während meines Besuchs in der Backstube habe ich gelernt, wie viel Handwerkskunst hinter den Produkten von Abeling steckt, und ich habe den besonderen Zusammenhalt dieser Familie erlebt. Draußen vor der Tür sehe ich die immer noch wartenden Kund*innen und ich verstehe, warum sie die Wartezeit gerne in Kauf nehmen. Denn ein Frühstück oder Nachmittag mit den Köstlichkeiten der Bäckerei Abeling ist ein kleines Stück Sylt in seiner wohl leckersten Form.
Welche Leckereien aus dem Sortiment magst du besonders gerne?
Besuche Bäckerei Abeling und finde es heraus!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kontakt:
Bäckerei Abeling, Maybachstraße 15 in Westerland
04651 / 22 5 42
info@baeckerei-abeling-sylt.de
Website
Instagram
Vielen Dank, liebe Finja, für diesen Beitrag.
Ja, die Bäckerei Abeling kann ich auch bestens empfehlen.
Im Sylturlaub 2023 war unsere Unterkunft fast um die Ecke, in der Boysenstraße.
Und ich holte bei Abeling in der Früh täglich frische Brötchen und auch mal Süßerle.
Das Warten in der langen Schlange hatte sich mehr als gelohnt.
Für uns ist die Bäckerei Abeling die BESTE auf Sylt.
Liebe Grüße
rebo